Händigen Sie Karte und PIN nicht an Dritte aus bzw. machen Sie diese Dritten nicht zugänglich.
Mitarbeiter der Sparkasse oder beauftragte Dienstleister werden von Ihnen niemals die PIN erfragen – weder mündlich noch schriftlich, telefonisch oder über elektronische Wege (E-Mail, SMS). Reagieren Sie niemals auf derartige Anfragen.
Notieren Sie die PIN nicht auf der Karte oder in Notizbüchern (auch nicht codiert).
Bei der Eingabe der PIN am Geldautomaten, an SB- oder an Bezahlterminals schirmen Sie das Eingabefeld zur Verhinderung der Einsichtnahme Dritter ab.
Lassen Sie die Karte nicht unbeaufsichtigt in parkenden Fahrzeugen liegen.
Bei Verlust oder Diebstahl der Karte oder Kartendaten lassen Sie sofort die Karte sperren und erstatten Sie umgehend Anzeige bei der Polizei.
Merken Sie sich den bundeseinheitlichen Sperr-Notruf 116 116 zum Sperren Ihrer Karte. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Kartenverlust.
Idealer Reisebegleiter:
MasterCard Gold
Attraktive Zusatzleistungen für die ganze Familie, zum Beispiel ein hochwertiges Versicherungspaket